Was verbindet Sie mit unserer Smart-City-Offensive Norderstedt GO!?
Die Grundlage heutzutage ist die Digitalisierung. Im Energiebereich kommt richtig Wind ins Segel. Die Bundesregierung stellt alles Alte in Frage, gestaltet neu und bringt neue Gesetze auf den Weg. Auf der einen Seite super, auf der anderen Seite auch für uns – obwohl wir weit vor den anderen Stadtwerken sind – herausfordernd. Die Stadt oder besser alle Einwohner:innen werden eine neue Art von Strombezug erfahren.
Wie sieht die digitale Zukunft Norderstedts für Sie aus?
Die Projekte INTERCONNECT und DISEGO haben uns jetzt schon große Erkenntnisse gebracht und sind der Bundesregierung weit voraus. Wir haben schon Antworten auf die Fragen, die noch nicht gestellt sind. Wir werden in Zukunft Lasten besser steuern, in dem wir steuernd eingreifen. Im gleichen Atemzug werden wir dynamische Stromtarife einbauen. Das in Einklang zu bekommen und vor allem transparent jederzeit zu informieren, dies ist die Kür.
Gibt es Projekte, die Sie besonders interessieren?
Die Projekte INTERCONNECT und DISEGO.
In einem Satz: Warum sollten noch viel mehr Menschen bei Norderstedt GO! mitmachen?
Hier werden Weichen gestellt und Zukunft geschmiedet.